Kinder- und Jugendbeteiligung 4. Bezirk - Wieden

Kinderparlament
Beim Kinderparlament auf der Wieden konnten wir folgende Erfolge erzielen:
- Verkehrsschild „Achtung Kinder!“ in der Mostgasse Ecke Lambrechtgasse
- Bunte Lichter am St.-Elisabeth-Platz
- Mehr Termine für Spielstraßen und Spielzeugtauschbörse
- Beteiligung bei den Umbauprojekten Rubenspark, Elisabethplatz, Phorusgasse und Wiedner Hauptstraße
- Dschungel-Waldparcours, längere Röhrenrutsche und Balancierstrecken im Anton-Benya-Park
- Tunnelrohre für den Schulhof der VS Phorusgasse
- Reinigung des Holzhütte-Kletterturms im Alois-Drasche-Park
- Müllsammelaktionen
- Sauberkeitsschilder für die Mayerhofstraße und den Karlsplatz
- Mehr Begrünung am Karlsplatz und Blumenbeete vor den Schulen
- Parcours-Workshop im Resselpark

Jugendparlament
Beim Jugendparlament auf der Wieden konnten wir folgende Erfolge erzielen:
- Selbstverteitigungskurse für Jugendliche in Kooperation mit Streetwork Wieden
- Erneuerung der Tore in der NTS Schäffergasse
- Mehr Sitzgelegenheiten beim Museumsvorplatz im Resselpark
- WC-Anlage am Karlsplatz
- Beteiligung bei den Umbauprojekten Rubenspark und Wiedner Hauptstraße
- Engagement für Umweltschutz (mehr Mistkübel und mehr Begrünung)

"Misch mit"
Die Antworten auf das heurige „Misch mit“ erfolgen erst 2025.

Beteiligungsprozess Rubenspark
Die Auswertung der Ideen ist in Arbeit.